Prof. Dr. Johannes Schwarz
Rechtsanwalt
Steuerberater
Insolvenzverwalter
Rechtsanwalt
Steuerberater
Insolvenzverwalter
Persönliches
-
Geboren 1979
-
Ausbildung zum Steuerfachangestellten
-
Studium der Rechtswissenschaften an der FAU Erlangen-Nürnberg
-
Referendariat im OLG-Bezirk Nürnberg
-
Promotion zu einem Thema an der Schnittstelle von Insolvenz- und Steuerrecht
-
Langjährige Erfahrung im Recht der Unternehmenstransaktionen sowie im Steuer- und Sanierungssteuerrecht
-
Seit 2012 Bestellung als Insolvenzverwalter an den Insolvenzgerichten Fürth und Nürnberg
-
Von 2012 bis 2019 aktiver Professor an der Hochschule Hof für das Lehrgebiet „Wirtschaftsrecht mit Bezügen zum Gesellschafts- und Insolvenzrecht“
Publikationen
-
Umsatzsteuer in der Insolvenz – Neue Facetten des Leistungsfähigkeitsprinzips, Frankfurt a. Main 2012
-
Kommentierung zu „Vergaberecht in der Insolvenz“, in: Kemper / Römermann (Hrsg.), Kommunale Forderungen in der Insolvenz
-
Kommentierung zum „Insolvenzplan“, in: Kemper / Römermann (Hrsg.),
-
Kommunale Forderungen in der Insolvenz
Vorträge
-
Prof. Dr. Schwarz hält regelmäßig Vorlesungen zu steuer- und insolvenzrechtlichen Themen an der Hochschule Hof. Er referiert zudem zu rechtlichen und steuerlichen Themen, u. a. bei dem Verband der GmbH-Geschäftsführer, der Deutschen Apotheker- und Ärztebank sowie der Finanzverwaltung.
-
Vortrag bei der IHK Nürnberg für Mittelfranken am 27.10.2016: „Gründerforum“
-
Vortrag bei der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen in Kooperation mit der ApoBank am 24.09.2016 in Weimar: „Vertragsgestaltung rund um die Niederlassung/Praxisabgabe“
-
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Karl Georg Loritz am 08.08.2016: „Die Erbschaftsteuer – eine Vermögensteuer durch die Hintertür?“
-
Fürther INSOForum 2016 des Zentrums für deutsches und europäisches Insolvenzrecht der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel am 14.06.2016 im Hotel Pyramide in Fürth
-
Organisation durch die Kanzlei Raab & Kollegen, Co-Organisation und Co-Moderation durch die Kanzlei Dr. Schwarz Rechtsanwälte
-
Förderkreis Zahngesundheit Mittelfranken e. V., Vortrag am 21.04.2016: „Seminar für Praxisgründer“
-
Kassenärztliche Vereinigung Mittelfranken, Vortrag am 16.04.2016: „Steuerrechtliche Aspekte bei Praxiskauf und -abgabe“
-
Finanzamt Ansbach, Vortrag am 03.12.2015: „Ausgewählte steuerliche Aspekte in der Insolvenz“
-
Förderkreis Zahngesundheit Mittelfranken e.V., Vortrag am 25.11.2015: „Steuerliche Strategien für den niedergelassenen Zahnarzt
-
Apo-Bank, Vortrag am 08.07.2015 in Nürnberg: „Die Immobilie – Altersvorsorge für mich und mein Kind“
-
Bayerisches Landesamt für Steuern, Vortrag am 23.06.2015 in Nürnberg: „Sanierung von Unternehmen – Insolvenzplan / Schutzschirmverfahren“
-
Bayerisches Landesamt für Steuern, Vortrag am 08.06.2015 in München: „Sanierung von Unternehmen – Insolvenzplan / Schutzschirmverfahren“
-
Podiumsdiskussion zur Reform der Erbschaftsteuer am 20.05.2015, Hotel Sheraton, Nürnberg
-
Teilnahme an der Podiumsdiskussion am 19.05.2015 im Hotel Mercure, Nürnberg
-
„Die vorgesehenen Neuregelungen des Anfechtungsrechts – Fortschritt oder Rückschritt?“ Podiumsdiskussion im Rahmen des 14. Insolvenzrechtsforums für Praktiker des Zentrums für deutsches und europäisches Insolvenzrecht der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
-
Deutsche Apotheker- und Ärztebank, Vortrag am 27.03.2014 in München: „Vermögensübertragung in der Familie – Steuerliche Überlegungen“
-
Verband der GmbH-Geschäftsführer, Herbstsymposium, Vortrag am 21.11.2013, Hotel Pyramide in Fürth: „Unternehmensnachfolge – wie lange ist die begünstigte Übertragung von Betriebsvermögen noch möglich?“